

Die Da Vinci Seife kommt in einer praktischen Dose (erhältlich ist sie auch noch in 50g) und riecht zitronig frisch.
Sie soll nicht nur den Pinsel reinigen, sondern auch den natürlichen Fettschutz der Pinsel erhalten.

Die Anwendung ist wahnsinnig einfach: Einfach den dreckigen Pinsel in Wasser tauchen, danach führt ihr ihn streichend über die Pinselseife, bis der Pinsel ordentlich schäumt. Anschließend müsst ihr den Pinsel nur noch auswaschen und fertig :) Je nach Schmutzstärke könnt ihr den Vorgang auch wiederholen. Meine Pinsel sind aber bisher immer bei einer Anwendung sauber geworden.

Der Pinsel ist bereits nach einer Anwendung super sauber und fühlt sich auch noch toll geschmeidig an.

Fazit: Eine super tolle Seife, die ich nur absolut weiterempfehlen kann. Sie ist sehr ergiebig, reinigt gründlich und pflegt zusätzlich auch noch. Mein MAC Pinselreiniger bringt da nicht so ein gutes Ergebnis.
Wenn ihr euren Pinseln etwas Gutes tun wollt: Ich würde die Da Vinci Seife jederzeit wieder kaufen!
Wenn ihr euren Pinseln etwas Gutes tun wollt: Ich würde die Da Vinci Seife jederzeit wieder kaufen!
Von (dieser) Pinselseife hört man ja sehr viel (Gutes), aber ich frage mich ob es wirklich nötig ist seinen Pinseln eine eigene Seife zu kaufen. Ich wasche meine immer mit einem einfachen Stück sensitiver Seife aus der Drogerie. Damit werden meine Pinsel sauber wie am ersten Tag und weich sind die hinterher auch genauso.
AntwortenLöschenAlle scheinen begeistert von Pinselseifen und finden 11,50€ dafür gerechfertigt, aber es geht doch auch für 10€ weniger.... ^^
Ohhh, die Seife steht jetzt auf meinem Wunschzettel ganz oben... schöne Review ^^ lg Sellja
AntwortenLöschenIch habe sie auch, aber finde sie sehr teuer. Werde mich nach einer alternative umschauen...
AntwortenLöschentoller tipp :)))
AntwortenLöschenhttp://minnja.blogspot.com/
die habe ich seit dienstag auch und bin gespannt, wie die sich so bei mir macht... aber deinem post nach zu urteilen kann ja gar nichts schief gehen :D
AntwortenLöschen